Rock & Rosen
  • Aktuelles
  • Info
    • Infotext
    • Zeitungsartikel
  • Termine
  • Live Fotos
  • Pressematerial
    • Fotos
    • Logo
  • Kontakt
  • Impressum

Und hier weitere Infos zum Benefizkonzert in Simmertal!

11/2/2018

 
Picture

Neues Lebenszeichen!

3/2/2018

 

​Benefizkonzert in Simmertal

Zu Gunsten der Adoptionsagentur Help a Child werden wir gemeinsam mit anderen Künstlern in der Simmertaler Kirche einen Kurzauftritt am Sonntag, 25.02.18 um 17.00 Uhr geben. Es ist eine Selbstverständlichkeit für uns, solche Organisationen zu unterstützen!

Pause!

14/11/2017

 
Falls sich jemand wundert, warum es für dieses Jahr bisher keine neuen Termine gibt... Wir machen eine Pause! Nein, wir haben uns nicht aufgelöst, aber momentan stehen andere Projekte im Vordergrund!
Bis bald!
​Alles Gute wünschen Sabine und Oliver

Nach dem großen Erfolg im Kaisersaal, Bad Sobernheim, Juli 2016 nun unsere Folgeveranstaltung am 30.12.16!

9/10/2016

 
ACHTUNG: Nur noch wenige Plätze frei!!!

Rock&Rosen meets Pastor Felke
Musik&Kabarett

Licht -Luf (s)t- Lehm -
Lachen - Leckereien

​Sabine Schossig-Roevenich setzt ihre eigenen witzigen und geistreichen Texte gekonnt in Szene und zieht hierzu sämtliche Register der Vortragskunst - Für diesen Abend holt sie den Lehmpastor in die heutige Zeit zurück und fragt sich: Was würde wohl Felke dazu sagen ?

Unterstützt wird sie vom Gitarristen Oliver Schneiß, der ihr die musikalischen Arrangements auf den Leib schneidert. Mal selbst komponiert, mal auf sehr eigene Weise gecovert. So entstehen fetzige und balladeske Töne der Sonderklasse.

Karten zu 15,-€ ab sofort bei 
Menschels Vitalresort
Naheweinstrasse 65
55566 Meddersheim / Bad Sobernheim 
06751-850

Rock&Rosen meets Pastor Felke

24/5/2016

 
Ab sofort gibt's Eintrittskarten zu 29,-€ bei der Kur- und Touristinformation, Bad Sobernheim!
Picture
Rock&Rosen meets Pastor Felke
Musik&Kabarett + Kreative, leichte Sommerküche

Licht -Luf (s)t- Lehm -
Lachen - Leckereien
Im Rahmen der Felkewoche präsentieren die Kulturpreisträger aus dem Jahr 2012 ,Rock&Rosen. .. “ News aus dem Lehmbad.”

Sabine Schossig-Roevenich setzt ihre eigenen witzigen und geistreichen Texte gekonnt in Szene und zieht hierzu sämtliche Register der Vortragskunst - Für diesen Abend holt sie den Lehmpastor in die heutige Zeit zurück und fragt sich :Was würde wohl Felke dazu sagen ?

Unterstützt wird sie vom Gitarristen Oliver Schneiß, der ihr die musikalischen Arrangements auf den Leib schneidert. Mal selbst komponiert, mal auf sehr eigene Weise gecovert. So entstehen fetzige und balladeske Töne der Sonderklasse.

Für den Genuss am Buffet - leichte, elegante Sommerküche (Leckerli Pertra Seibert) - kulinarische Kompostion aus frischen Kräutern …zartes gemüse mit knusperfaktor … und bunte, fruchtige Süße zum Abschluss
und dazu gut gekühltem Nahewein vom Weingut Weber Monzingen.

Rock & Rosen Hautnah - Hier der Artikel der Rheinzeitung

15/4/2014

 
Bild Foto: Bernd Hey
"Rock & Rosen"-Auftritt vor 165 Gästen im Sobernheimer Kaisersaal: Musik-Kabarett zwischen SooNahe-KöstlichkeitenBad Sobernheim - Wenn 165 Menschen im Kaisersaal lauthals „Pippi Langstrumpf" singen, dann muss die Stimmung super sein.



War sie auch, mehr noch: Einladend angerichtet wurde das Programm auf den Abend zugeschnitten. Für solche Veranstaltungen geradezu prädestiniert, war die „Gut Stubb'" des Erbauers, Gastwirtes und späterem Motor der Felke-Kur, Andres Dhonau, und im Namen Kaiser Wilhelm II gewidmet, festlich eingedeckt. Die Auftaktveranstaltung zur achten Sobernheimer Frühlingsmesse war rasch ausverkauft. Renate Scheffold von der Kur- und Touristinfo dankte dem 15-köpfigen Kupferkannen-Team, der Gärtnerei Fuchs in Monzingen und Monika Faber vom „Ringelwurm". Die Gäste seien gespannt wie ein Flitzebogen, sagte sie vorweg. Kabarettistischen Events zwischen heimatlichen, kulinarischen Genüssen mit lokalen Produkten von „SooNahe" träfen den Nerv der Zeit. „Rock & Rosen", Sabine Schossig-Roevenich und Oliver Schneiß, kosteten ihr Heimspiel genüsslich aus, beide verstanden es, mit geistreichem Humor zu unterhalten.

Die kabarettistisch-musikalischen Zwischengänge waren ins Drei-Gänge-Menü eingebettet. Nach dem Begrüßungssong „I love Rock & Rose" ging Temperamentbündel Sabine Schossig-Roevenich auf Tuchfühlung mit de Publikum, und das klang dann so: „Alles annerscht als sonscht, Auge in Auge mit dem Verbraucher: SooNahe, SoAktuell, so lokal authentisch. Tja, da muschte dich umstelle. Ich han geduscht..." – und landete damit den ersten Volltreffer. Schließlich sei die Messe halt immer so: „Do geh'n mer emol gugge, unverbindlich, keine Vertragsbindung , alles offen." Ihre „Rock & Rosen"-Werbung nahm alle Mitglieder der Kaufmannschaft mit individuellen Slogans in den Fokus. Ob in Uli Grübels Nahegarten „Barfuß durch den Sommer" oder die „Kupferkanne, der Hot-Spot aus Topf und Pfanne", Sabine Schossig-Roevenich zog alle Register und bediente sich fantasievoller Bilder, etwa sie als ihren Kabarett-Partner Oliver Schneiß, den sie als „Traum von einem Mannsbild und romantischen Gitarristen" pries und zu einem perfekten „Vorspieler" machte, der ihr temperiertes Badewasser einlaufen lasse und den Schampus kalt stelle – zu hören bei Kerzenschein im Kaisersaal.

Wie (fast) alle Frauen hat sie „einen ganzen Schrank voll nichts zum Anziehen, außer dem kleinen schwarzen Fetzen, der nie aus der Mode kommt ...". Nach der Vorspeise „Dreierlei vom Frischkäse" als Appetitanreger mit gefüllten Mini-Paprika, Terrine und karamellisierter Frischkäsetaler kam als Sowerummer Original „es Meschthild" – eine Kunstfigur und ihres Zeichens „Well fit"-Raumpflege-Therapeutin mit rotem Hut, Hornbrille und alle weiblichen Reize abwürgendem, wertkonservativem „Iwwergangsmantel" als Outfit. „Es Meschthild" lief zu Höchstform auf, plauderte als „Messe-Hostessmessie" aus dem Nähkästchen und nahm es nicht so genau mit Erotik- oder Esoterikmesse. Wo soll da schon ein Unterschied liegen? In diese Sparte passten Vergleiche etwa mit Heidi Klunker und dem Edelsteinrap „Come, feel the energy vom Lapislazuli". 

Im Hauptgang stärkten sich die 165 Gäste mit gefüllter Maishähnchenbrust auf zweierlei Spargelragout und Gnocchi. Und die Stärkung war bitter notwendig: Sabine Schossig-Roevenich kam zurück ins Hier und Jetzt, philosophierte über Gott und die Welt, über Uli Hoeneß, Tebartz van Elst (Bob der Baumeister) und Alice Schwarzer, die bei den Steuerhinterziehern die Frauenquote hoch halte. „Ber-lust-coni" im Altenheim, wo die Gehhilfe bei der Pflegenotstandsuhr den Takt vorgibt, avancierte zu einem melancholisch-ernsten Vortrag. Anders und der Höhepunkte waren die Niederungen der lokalen Politik – beim Song zum Thema Ehrenamt wurde jeder Refrain mit Zwischenapplaus belohnt, und auch jeder „Bürgermeister-Werden-Woller" blieb nicht verschont.

Und dass es bei den Christdemokraten ein „Dickes' Gerücht" gebe, sorgte für den lautesten Lacher des Abends. Nach dem „Dessert Song" wurde die köstliche Nachspeise serviert: Mascarpone Mousse mit Erdbeeren und Rhabarber. Weine der Winzer Schneider aus Bad Sobernheim, Weber aus Monzingen, Weingut Hees aus Auen und Funck-Schowalter aus Waldböckelheim wurden gereicht. Hymnisch wurde „Come together zu de Frühlingsmess'" gesungen, und der ganze Saal tanzte die Choreografie zum „Weinland Nahe"- Song, als Oli Schneiß sein Tanztalent aufblitzen ließ und mit seinem eleganten Hüftschwung die Damenwelt von den Sitzen riss. Unter den Zugaben kristallisierte sich „Fever" als der Hit. Renate Scheffold, Dr. Rainer Lauf vom Regionalbündnis SooNahe und SoAktuell-Vorsitzender Stefan Klußmeier dankten gemeinsam für ein „unvergessliches Erlebnis" im Kaisersaal. 
Bernd Hey


Hier der link zum Original Artikel: Klick!

Rock & Rosen Hautnah - Das meint die Allgemeine Zeitung

14/4/2014

 
Bild Foto: Norbert Krupp
Bad Sobernheim14.04.2014
Rockmusik lässt den Kaisersaal beben

Von Norbert KruppFRÜHLINGSMESSE II „Rock & Rosen“ begeistern ihr Publikum: Musik, Humor und Genuss sind perfekte Kombination

BAD SOBERNHEIM - „I love Rock ‘n‘Rose“ – mit diesem zum Mitklatschen animierenden Ohrwurm eröffneten Sabine Schossig-Roevenich und Gitarrist Oliver Schneiß das „Kabarett-Dinner“ mit „Rock & Rosen“. Die beiden erfahrenen Künstler unterhielten ihr Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Humor, Satire und musikalischen Erinnerungsmomenten, wodurch die schon anfangs gute Stimmung im Kaisersaal im Laufe des Abends wieder und wieder neue Höchstmarken erreichte.

Voller Lokalkolorit

Zur guten Laune trug auch das frühlingshaft leichte Drei-Gang-Menü des „Kupferkannen“-Teams um Küchenmeister Patrick Wahl bei, das durch sorgfältig ausgewählte Weine aus der Region perfekt ergänzt wurde.

Die Werbegemeinschaft „So Aktuell“, das Regionalbündnis „SooNahe“ und die Allgemeine Zeitung hatten in Zusammenarbeit mit der Stadt und Verbandsgemeinde Bad Sobernheim dieses zugleich kulinarische und kulturelle Ereignis am ersten Abend der Bad Sobernheimer Frühlingsmesse organisiert. „Wir unterhalten Sie heute Abend ganz ohne jede Lachverpflichtung“, versprach Sabine Schossig-Roevenich. Doch konnte sie sich zu diesem Zeitpunkt sicher sein, dass viel gelacht werden würde. Zu lustig waren doch viele der musikalisch verpackten Gags voller Lokalkolorit.

Nach der Vorspeise verlief sich „Messehostess Mechthild“ mit klassisch-rotem Filzhut in den Kaisersaal. Ihre Idee, eine Erotikmesse für Bad Sobernheim ins Leben zu rufen, stieß auf bereitwillige Unterstützung.

„Bei zu viel Stress krieg ich de’ Brass“, gestand Sabine Schossig-Roevenich in der Rolle von Heidi Klunker aus Idar-Oberstein. Diese gut betuchte Dame bezieht ihre „Energie vom Lapislazuli“.

Dass das Programm gut auf das Altersspektrum der Gäste abgestimmt war, machte das Rückblende-Quiz deutlich: Beliebte Filmmelodien wie die von Pippi Langstrumpf, von Bonanza, von Flipper, von der Biene Maja und von Paulchen Panther galt es zu erkennen – für das begeisterte Publikum kein Problem. Die schier unglaubliche Behauptung, dass Tebartz van Elst der beliebteste Bischof Deutschlands sei, bekräftigte Sabine Schossig-Roevenich damit, dass dies eine Umfrage des ADAC ergeben habe. Na also!

Aber auch an wirklich ernste Themen wagten sich die Kabarettistin und der Gitarrist heran: Bei ihrem Beitrag „Die Pflegenotfalluhr tickt“ hätte man im Kaisersaal eine Stecknadel fallen hören können. „Wir müssen lernen, anders zu denken“, appellierte Sabine Schossig-Roevenich: Vielleicht sei ja Demenz nichts anderes als ein Abstandshalter zur Wirklichkeit.

Hitverdächtiger Song

Den Weinland-Nahe-Song und ihre Liebeshymne auf „Nutella“ trug die Sängerin mit maximaler Glaubwürdigkeit vor.

Sabine Schossig-Roevenich ließ er mit dem hitverdächtigen Song „Frühlingsmess’“ kraftvoll rocken, bevor sie lautstark „Noch a bisserl Riesling!“ forderte. Bei der vehement geforderten Zugabe gewährte die Sängerin diskrete Einblicke in die unerforschten Tiefen ihrer Handtasche, ein echter Vertrauensbeweis an alle Frauen und Männer, die ihr und Oliver Schneiß dankbar zujubelten.


Am Ende des gut vierstündigen Abendprogramms dankte Dr. Rainer Lauf im Namen der Veranstalter für die kurzweilige Unterhaltung und erinnerte daran, dass sich „Rock & Rosen“ schon bei einer der ersten Frühlingsmessen im Zirkuszelt auf dem Marktplatz engagiert habe: „Es hat uns allen wieder ganz viel Spaß gemacht“, gestand er.


link zum Original Artikel: Klick!

Die offizielle Werbeanzeige zu "Rock & Rosen hautnah"

18/12/2013

 
Bild

Rock & Rosen hautnah...

17/12/2013

 
... zum Kabarett Dinner im Bad Sobernheimer Kaisersaal am Freitag, 11.04.2014
Bild
Der Kaisersaal erstrahlt festlich eingedeckt. Ein qualitativ hochwertiges, leckeres Menü aus der Küche der Kupferkanne inkl. kabarettistisch-musikalischer Zwischengänge von Sabine Schossig-Roevenich und Oliver Schneiß werden Ihnen am Tisch serviert. 
So startet die Frühlingsmesse am Freitag, 11.04.2014 um 19.00 Uhr im Kaisersaal. 
Karten sind ab dem 18.12.2013 zu 49,-€ / Person zzgl. VVG an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
  • Kundencenter Allgemeine Zeitung, Bad Kreuznach, Gymnasialstraße 2, Tel. 0671/377-0
  • Kur- u.Touristinformation Bad Sobernheim, Bahnhofstraße 4,                 Tel. 06751/82141
  • Reisebüro Bromann, Bad Sobernheim, Saarstraße 14,                           Tel. 06751/855039
Veranstalter: 
Werbegemeinschaft SoAktuell in Kooperation mit: Allgemeine Zeitung,
SooNahe, Stadt Bad Sobernheim,Verbandsgemeinde Bad Sobernheim

Wir freuen uns schon riesig auf dieses gaaanz spezielle Rock & Rosen Event!!!

Ho, Ho, Ho, wenn das mal kein super Weihnachtsgeschenk ist...! ;-)


Powered by Create your own unique website with customizable templates.